Angststörungen zählen sowohl als Primärdiagnosen wie als komorbide Erkrankungen zu den häufigsten Problemstellungen, die uns in der psychotherapeutischen Praxis begegnen. Klinische Erfahrung und kontrollierte klinische Studien belegen, dass Hypnotherapie ein hochwirksames Instrument zur Behandlung dieser Störungen darstellt. Wie Hypnotherapie dabei praktisch vorgeht, wird im Seminar über die Darstellung des Verlaufs einer hypnotherapeutischen Angstbehandlung von der Diagnosestellung bis zum Therapieabschluss verdeutlicht. Dabei werden für soziale Phobien, Panikängste und generalisierte Angststörungen explizite wie eher beiläufige, indirekte Interventionsformen vorgestellt, die jeweils spezifisch auf die Behandlung dieser Angststörungen ‚zugeschnitten‘ sind.
Das Seminar ist praktisch orientiert, d.h. die Inhalte werden primär über Falldarestellungen, Demonstrationen und Gruppentrancen vermittelt.