Versuch einer Ehrenrettung menschlicher Abhängigkeit am Beispiel posttraumatischer Entwicklungen.
Haben Gesellschaften und Psychotherapien dabei versagt, ihre Menschen gemeinschaftsfähiger werden zu lassen? Was verstehen wir unter authentisch leben und was wird dabei vielleicht vermieden? Wie wird daraus etwas Hilfreiches - ohne neue Regeln puristischer Selbstoptimierung?
Am Beispiel posttraumatischer Entwicklungen werden Defizite in psychotherapeutischen Interventionen erörtert: Wie entfremden sich traumatisch belastete Menschen von ihren Gemeinschaften und wie können sie ihre Integration fördern?