Willigis Jäger kennt keine Berührungsprobleme. Er lebt als Mönch im Kloster, beschäftigt sich mit östlicher Spiritualität, aber auch mit Problemen gestresster Manager und den Anliegen Jugendlicher - und er lässt sich an den Basler PSI-Tagen sehen. Daraus entsteht der Versuch, Brücken zu schlagen zwischen der säkularen Erlebnisfähigkeit und der religiösen Gleichgültigkeit vieler modernen Menschen. Selber erfasst von der Erfahrung Gottes als einer ersten Wirklichkeit sucht Jäger nach neuen und alten Bildern, Worten und Gebärden für einen tragfähigen spirituellen Weg mitten im Alltag. Ein Gespräch.